Pflichtmodul
Öffentlich
Geplant
SKG anerkannt
Abgesagt
Ein zusätzlicher Bestandteil des Moduls ist die Einteilung der Hunderassen nach den FCI-Gruppen (Fédération Cynologique Internationale). Die Teilnehmer lernen, wie die ursprünglichen Zuchtziele und der genetische Hintergrund der jeweiligen Rassen ihr Verhalten, insbesondere im Bereich der Nasenarbeit und Suche, beeinflussen. Gerd Leder vermittelt praxisnah, wie die natürlichen Veranlagungen einzelner Rassen – ob Hütehunde, Jagdhunde, Terrier oder Laufhunde – erkannt und für spezifische Suchaufgaben genutzt werden können.
Das Modul bietet sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Einblicke, um zu verstehen, wie das rassespezifische Verhalten gezielt gefördert und in der Sucharbeit effektiv genutzt werden kann. Teilnehmer gewinnen wertvolle Erkenntnisse, die in verschiedenen Bereichen wie Rettungshundearbeit, Fährtenarbeit oder Mantrailing angewendet werden können.
Pflichtmodul
Öffentlich
Geplant
SKG anerkannt
Abgesagt
Pflichtmodul
Öffentlich
Geplant
SKG anerkannt
Abgesagt
Pflichtmodul
Öffentlich
Geplant
SKG anerkannt
Abgesagt
Pflichtmodul
Öffentlich
Geplant
SKG anerkannt
Abgesagt
Pflichtmodul
Öffentlich
Geplant
SKG anerkannt
Abgesagt
Pflichtmodul
Öffentlich
Geplant
SKG anerkannt
Abgesagt
Pflichtmodul
Öffentlich
Geplant
SKG anerkannt
Abgesagt
Pflichtmodul
Öffentlich
Geplant
SKG anerkannt
Abgesagt
Pflichtmodul
Öffentlich
Geplant
SKG anerkannt
Abgesagt
Pflichtmodul
Öffentlich
Geplant
SKG anerkannt
Abgesagt
Verfügbare Plätze: 20
Standort Zürich
Standort Engadin GR