Spürnasen-Coach: Zertifizierte Mantrailing-Trainer werden
Trainerausbildung
Schritt für Schritt zum Profi: Unsere Mantrailing-Trainerausbildung bietet Dir die Fachkenntnisse und Praxiserfahrung, die Du benötigst, um erfolgreich zu sein.
Unsere Trainerausbildung startet 2025
Wir werden fortlaufend unsere Ausbildungskurse erweitern. Einige Module sind Pflicht, um zur Abschlussprüfung zugelassen zu werden.
Mantrailing-Trainerausbildung
Dein Pfad zur Professionalität
Willkommen in der Welt des Mantrailings, wo Du nicht nur Deine Fähigkeiten als Trainer entwickeln, sondern auch ein Teil einer Gemeinschaft von Fachleuten werden kannst. Unsere Trainerausbildung ist einzigartig, da sie internationale Referenten und Fachpersonen aus der Schweiz vereint, um Dir eine breite Perspektive und tiefgreifendes Wissen zu vermitteln.
Wir haben ein strukturiertes Ausbildungsprogramm mit Pflichtmodulen, die jeder Trainer absolviert haben muss, um zu den Abschlussprüfungen zugelassen zu werden. Diese Module sind sorgfältig konzipiert, um sicherzustellen, dass Du als Trainer die höchsten Standards erreichst und bereit bist, sowohl die Theorie als auch die Praxis des Mantrailings zu meistern.
Wir bieten neben den Pflichtmodulen auch öffentliche kynologische Kurse für alle Interessierte an, die sich an alle Hundefreunde richten. Diese Kurse sind perfekt für diejenigen, die nicht nur Mantrailing spannend finden, sondern auch ein breiteres Interesse am Bereich der Hundeausbildung haben und tiefer in diese faszinierende Welt eintauchen möchten, ohne sich direkt für eine umfassende Trainerausbildung zu entscheiden.
Unser Ziel ist es, eine umfassende und zugängliche Ausbildung zu bieten, die Dich nicht nur auf die Abschlussprüfungen vorbereitet, sondern Dir auch das Vertrauen gibt, das Du brauchst, um als Mantrailing-Trainer erfolgreich zu sein.
AUch nach der Ausbildung gut begleitet
Zudem bieten wir eine fortlaufende Unterstützung für unsere Absolventen an. Zukünftige Trainer können auch nach Abschluss ihrer Ausbildung auf Wunsch eng begleitet werden. Wir verstehen, dass der Weg zum professionellen Mantrailing-Trainer eine kontinuierliche Entwicklung erfordert, und deshalb stehen wir unseren Trainern mit Rat und Tat zur Seite.
Darüber hinaus ist Schattenlaufen für angehende Trainer jederzeit möglich. Dies bietet die einzigartige Gelegenheit, erfahrene Trainer in Aktion zu beobachten und von ihnen zu lernen. Durch diese praktische Erfahrung kannst Du Deine Fähigkeiten verfeinern und Dein Verständnis für die Kunst des Mantrailings vertiefen.
Kurse
PM-PP002 – Praktische Prüfung
Pflichtmodul
Öffentlich
Geplant
SKG anerkannt
Abgesagt
- verfügbare Plätze
PM-SMP001 – Schriftliche & mündliche Prüfungen
Pflichtmodul
Öffentlich
Geplant
SKG anerkannt
Abgesagt
- verfügbare Plätze
PM-TA001- Erste Hilfe bei Hunden
Pflichtmodul
Öffentlich
Geplant
SKG anerkannt
Abgesagt
- CHF 150.00
- verfügbare Plätze
PM-TA002 – Praxistraining Anfänger
Pflichtmodul
Öffentlich
Geplant
SKG anerkannt
Abgesagt
- verfügbare Plätze
PM-TA003 – Praxistraining für fortgeschrittene Teams
Pflichtmodul
Öffentlich
Geplant
SKG anerkannt
Abgesagt
- verfügbare Plätze
PM-TA004 – Legen von Trails für Anfänger, Leinenhandling, Kreuzungsarbeit
Pflichtmodul
Öffentlich
Geplant
SKG anerkannt
Abgesagt
- CHF 150.00
- verfügbare Plätze
PM-TA005 – Legen von Trails für fortgeschrittene Teams
Pflichtmodul
Öffentlich
Geplant
SKG anerkannt
Abgesagt
- CHF 150.00
- verfügbare Plätze
PM-TA007- Anatomie / Physiologie
Pflichtmodul
Öffentlich
Geplant
SKG anerkannt
Abgesagt
- CHF 300.00
- verfügbare Plätze
PM-TA009 – Rhetorik, Didaktik & Neuropsychologie
Pflichtmodul
Öffentlich
Geplant
SKG anerkannt
Abgesagt
- CHF 450.00
- verfügbare Plätze
PM-TA010 – Meteorologie
Pflichtmodul
Öffentlich
Geplant
SKG anerkannt
Abgesagt
- verfügbare Plätze
PM-TA011 – Rassekunde & rassespezifisches Suchverhalten
Pflichtmodul
Öffentlich
Geplant
SKG anerkannt
Abgesagt
- CHF 300.00
- verfügbare Plätze
Trainer und Referenten
Dr. rer. nat. Barbara Wardeck-Mohr
Dr. rer. nat. Barbara Wardeck-Mohr ist Natur-, Sprach- und Kommunikationswissenschaftlerin.
Hundefachbuchautorin, Wissenschaftsreferentin, Leiterin der BVdH-Kognitionsforschungsreihen über Hunde, Radio-Expertin zum Thema Mensch-Hund, Sachverständige Thür.WesentestVO/Sachkunde VO, aktive Tierschützerin, Bestellte Sachverständige in Hundegesetzgebungsverfahren
- Beratung für Rhetorik & Kommunikation, juristische Rhetorik, Verhandlungsführung, Moderation,
- Dozententätigkeit im Hochschulbereich, für Wirtschaft & Medien,
- Rechtsanwaltskammern, Gerichtsreporterin
Gerd Leder
Gerd Leder, gehörte nach seinem Studium der Geografie zum
Mitarbeiterstamm von Dr. Erik Zimen und gilt als ausgewiesener Experte
hinsichtlich der Entstehung und Verbreitung unserer Haushunderassen und
ihren Ursprüngen. Seit 2009 ist er zertifizierter Hundetrainer, er hält
Vorträge und Seminare und betreibt seit 2000 eine Hundeschule. Nicht nur
seine offene und unkomplizierte Art, sondern auch sein großer
Wissensschatz, den er an die ZuhörerInnen weitergibt, machen die
Veranstaltungen mit ihm zu einem Erlebnis.
Melanie Horber
Als diplomierte Tierphysiotherapeutin und zertifizierte Hydrotherapeutin hat sie umfangreiche Fortbildungen in funktioneller Anatomie, Schmerztherapie, Faszientherapie und weiteren Spezialgebieten absolviert. Sie ist auch als Ernährungsberaterin und in der Neurodynamik qualifiziert und setzt moderne Therapiemethoden wie Laserbehandlung und kinesiologisches Taping ein.